Hier zeige ich euch, wie ihr an die Wallpaper, die eigentlich für den Screensaver gedacht sind rankommt und als Schreibtischhintergrund (oder für eure anderen Geräte) benutzen könnt. Um an den Ordner, mit den zum Teil wunderschönen Bildern zu gelangen, müsst ihr den Finder öffnen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: OS X
OS X 10.9 Mavericks: Installations Stick erstellen
Wie auch OS X Mountain Lion, ist das neue OS X Mavericks nur noch über den Mac App Store zu beziehen. Allerdings nur als Update. Ich habe in meiner Anleitung zum Erstellen eines Installation Stick für OS X Mountain Lion schon geschrieben, dass es immer wieder ein Vorteil ist, wenn man im Notfall einen Installation Stick zur Hand hat. Weiterlesen
Versteckte Dateien im Finder anzeigen.
Um versteckte Dateien im Finder angezeigt zu bekommen, muss im Terminal folgender Befehl eingeben werden.
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE
Um die neue Konfiguration zu aktivieren muss der Finder neu gestartet werden.
Dazu killall Finder eingeben.
Um die Änderung wieder rückgängig zu machen, wird dieser Befehl im Terminal eingegeben:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles FALSE
Danach den Finder wieder neu starten.
Dazu wieder killall Finder eingeben und die Dateien sind wieder versteckt.
Fusion Drive mit Externer SSD erstellen
Heute habe ich meinem 21.5 Zoll, Mitte 2011 iMac eine Frischzellenkur verpasst.
Da ich an meinem iMac noch nicht selbst Hand anlegen darf (ACPP bis 2015), habe ich mir eine Buffalo MiniStation mit 128 GB gekauft und diese über Thunderbolt angeschlossen.
Bild: BUFFALO TECHNOLOGY GERMANY Weiterlesen
Bootfähigen Mountain Lion Installation Stick (USB) erstellen
Bekanntermaßen liefert Apple OS X Mountain Lion nur noch über den App Store und nicht auf physischen Datenträgern aus. Aus Sicherheitsgründen habe ich immer gern einen Datenträger (USB Stick) für den Notfall zur Hand. Die Erstellung eines bootbaren Mountain Lion Installation Stick ist keine große Kunst und in wenigen Schritten erklärt. Im Übrigen funktioniert diese Anleitung auch mit OS X Lion. Weiterlesen